Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60472

Eine einfache Methode zur Bewertung des Betriebsablaufs an Maut-Stationen (Orig. engl.: Simple methodology for evaluating toll plaza operations)

Autoren M.F. Aycin
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1988) S. 92-101, 8 B, 16 Q

Der Autor beschreibt zunächst die Problematik, dass im HCM kein Verfahren angeboten wird, die Verlustzeiten und damit die Kolonnenbildung an Maut-Stationen zu bestimmen, und dass zur Anwendung kommende Simulationsmodelle wie TPSIM, WATSim, AIMSUN oder VISSIM wegen der vielfältigen Ausbildungsformen der Stationen und deshalb fehlender Daten zur Kalibrierung der Modelle eher weniger für diese Aufgaben geeignet sind bzw. Ergebnisse liefern (können), die stark von der Realität abweichen. Es wird deshalb für die drei Varianten elektronische Gebührenentrichtung, Barzahlung und gemischtes Zahlungssystem eine Methode mit einfach per Hand zu rechnenden Formeln vorgestellt, die auf den Konditionen in der Zufahrtstrecke zu der Station und Merkmalen der Verkehrsnachfrage basiert. Die Methode wird an einem Beispiel (Throgs Neck Bridge in New York) erläutert.