Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60512

Prüfmethoden zur praxisnahen Ansprache der Festigkeit von Pflasterbettungsmaterial

Autoren J. Ritter
Sachgebiete 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

Straße und Autobahn 59 (2008) Nr. 11, S. 713-718, 7 B, 2 T, 10 Q

Zerriebenes und kornverfeinertes Bettungsmaterial ist eine häufige Schadensursache bei stärker beanspruchten Pflasterdecken. Vor dem Hintergrund der unzureichenden Aussagekraft des Schlagzertrümmerungswerts bezüglich der Kornverfeinerung eines Pflasterbettungsmaterials ist ein praxisnahes Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen Kornverfeinerung solcher Baustoffgemische wünschenswert. Der vorliegende Artikel fasst die Erkenntnisse aus den am Lehrstuhl für Verkehrswegebau durchgeführten Untersuchungen zum Abriebverhalten von Korngemischen aus Kalkstein zusammen. Nach einer kurzen Übersicht der für die Untersuchungen verwendeten Materialien und der Zusammensetzung der Gesteinskörnungsgemische werden die Randbedingungen zweier Prüfverfahren beschrieben. Die Ergebnisse werden dargestellt und im Hinblick auf die Verwendung von Kalksteinen mit einem SZ-Wert > 18 M.-% diskutiert. Abschließend werden Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Prüfverfahrens gegeben.