Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60558

Aktivitätenbasiertes Modell für die Mega-Region New York (Orig. engl.: Activity-based model for the mega-region of New York)

Autoren P. Vovsha
R. Donnelly
K.-A. Chiao
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering & Control 49 (2008) Nr. 9, S. 336-340, 2 B

Im Jahr 2002 wurde das aktivitätenbasierte Verkehrsmodell für die Mega-Region New York in Betrieb genommen. Zu der Mega-Region gehören die Staaten New York, Connecticut und New Jersey mit einer Gesamtbevölkerung von 20 Millionen Einwohnern. Da sich im Vorfeld bei anderen Modellen gezeigt hatte, dass die klassischen Vier-Stufen-Modelle bereits bei einer Modellgröße von ca. 8 Millionen Einwohnern bedeutende Schwächen aufweisen, wurde sich für die aktivitätenbasierte Modellierung entschieden. Diese basiert auf den vier Schritten Verkehrserzeugung, Verkehrsmittelwahl und Auswahl des Reiseziels, Wahl der Tageszeit für die Fahrt sowie Umlegung. Das Modell besteht aus mehr als 4 000 Verkehrsbezirken und 52 800 Kanten für den Individualverkehr. Zudem ist auch das öffentliche Verkehrsnetz detailliert abgebildet. Vielfältige Planungsaufgaben, die in den letzten sechs Jahren mit diesem Modell bearbeitet wurden, zeigen, dass dies ein geeigneter Modellierungsansatz für Gebiete dieser Größe ist.