Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60602

Kaltasphalt (Orig. engl.: Cold mix asphalt)

Autoren Y. Brosseaud
J.-F. Lafon
G. Raynaud
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

23rd World Road Congress, Paris, 17-21 September 2007: Proceedings / 23e Congrès Mondial de la Route, Paris, 17-21 Septembre 2007: Actes / 23 Congreso Mundial de la Carretera, Paris, 17-21 Septembre 2007: Actas. Paris: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2007, CD-ROM, 16 S., 10 B, 6 T, 8 Q

Die Autoren berichten über eine von ihnen entwickelte und patentrechtlich geschützte Weiterentwicklung im Bereich der Kaltasphaltmischgutherstellung und deren Einbau. Die Weiterentwicklung basiert auf der gezielten parallelen Verwendung bitumenhaltiger und hydraulischer Bindemittel zur Produktion von Kaltasphaltmischgut. Das Mischgut wird dabei in zwei Phasen eingeteilt, eine verdichtende Phase, in der das puzzolan-basierte, hydraulische Bindemittel mit den feinen Mineralstoffen verbunden wird, und eine gerüstartige Phase, die aus einer mittelschnell brechenden Bitumenemulsion und gröberen Mineralstoffen besteht. Beide Phasen werden getrennt hergestellt und anschließend gemischt. Nach Erfahrung der Autoren aus Labor- und Praxisversuchen bewirkt das hydraulische Bindemittel hohen Widerstand des Asphalts gegen mechanische Beanspruchungen, während das bitumenhaltige Bindemittel für Wasserdichtigkeit, Flexibilität und Risswiderstand sorgt.