Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60782

Die linear-viskoelastischen Eigenschaften von bitumenhaltigen Stoffen: vom Bindemittel bis zum Asphaltmastix (Orig. engl.: Linear viscoelastic properties of bituminous materials: from binders to mastics)

Autoren P. Chaverot
H. Di Benedetto
B. Delaporte
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists 2007: From the Proceedings of the Technical Sessions, San Antonio, Texas, March 11-14, 2007. White Bear Lake, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2007, S. 455-494, 27 B, 4 T, 22 Q

Die Eigenschaften von Asphaltmastix liegen zwischen denen von Bitumen und Asphalt. Linear-viskoelastische Eigenschaften wurden mit einem eigens hierfür entwickelten Zylinder-Scher-Rheometer und einem rheologischen Modell untersucht und analysiert. Der Einfluss des Bindemittels (Penetration 50/70) und des Füllers (Kalkstein, Diorit, Korngröße 63 bis 100 mümeter) auf den komplexen Schermodul G* und den Phasenwinkel des Mastix wurden analysiert. Es wurden 14 Mastixproben mit unbehandeltem und 4 Proben mit nach RTFOT und PAV gealtertem Bitumen untersucht. Folgende Ergebnisse wurden ermittelt: (1) Die Schiftfaktoren als Funktionen der Temperatur für die Konstruktion der Masterkurven des komplexen Moduls waren von den Füllereigenschaften unabhängig und bei Bindemitteln und Asphaltmastix sehr ähnlich. (2) Bei einem hohen Füllergehalt nahm der Phasenwinkel bei niedrigen Frequenzen ab. (3) Die Korngröße des Füllers hatte einen nur geringen Einfluss auf das Verhalten von Asphaltmastix. (4) Der Unterschied des Moduls von einkörnigem Asphaltmastix und solchem mit guter Kornabstufung lag in einem weiten Frequenzbereich und war unabhängig vom Füllergehalt gering. (5) Der Einfluss von Sorte, Gehalt und Alterung des Bindemittels war nahezu gleich. Das für die Analyse entwickelte Modell aus Federn, Dämpfer und parabolischen Elementen eignete sich für einen Vergleich der Ergebnisse.