Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60883

Bestimmung des Potenzials von Gesteinskörnungen und Beton auf die Alkali-Kieselsäure-Reaktion mit der Ausdehnungs-Messmethode (Orig. engl.: Alkali-silica reactivity potential of aggregate and concrete evaluated by dilatometer method: Performance-based approach)

Autoren D.G. Zollinger
C.-S. Shon
A.K. Mukhopadhyay
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2020) S. 10-19, 8 B, 2 T, 19 Q

In den USA bestehen mehrere ASTM-Normen für die Untersuchung von Gesteinskörnungen und Beton bzw. Mörteln hinsichtlich einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR). Mit dem Bericht soll eine leistungsbestimmte Prüfanweisung eingeführt werden, mit der die im Labor ermittelten Materialeigenschaften und Expositionsbedingungen mithilfe einer kinetisch gestützten mathematischen Formulierung kombiniert werden sollen, und das Verhalten des Betons hinsichtlich AKR unter realen Bedingungen vorhergesagt werden kann. Der Bericht baut auf derzeitigen Versuchsmethoden auf und folgert, dass experimentelle Ergebnisse zeigen, dass das vorgeschlagene Modell die Vorhersage der Entwicklung der AKR-Ausdehnung im Beton verbessern kann.