Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61017

Das Verkehrsaufkommen für Versorgungseinrichtungen: Kennzahlen für den motorisierten Verkehr (Orig. niederl.: Verkeersgeneratie voorzieningen: kengetallen gemotoriseerd verkeer)

Autoren M. Hovens
M.A. van Gurp
L.R. de Jong
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Ede, NL: CROW, 2008, 140 S., zahlr. B, 67 T, 221 Q, Anhang (CROW publicatie H. 272). - ISBN 978-90-6628-529-3

Fragen der Raumentwicklung haben in den Niederlanden großen Einfluss auf Verkehr und Transport. Dabei müssen frühzeitig Faustregeln und Kennzahlen für die planerische Praxis ermittelt werden, um das zu erwartende Verkehrsaufkommen optimal steuern zu können. Nachdem bereits in einer früheren CROW-Veröffentlichung die Bedarfe bei Wohn- und Industriegebieten dargestellt wurden - CROW publicatie H. 256: "Verkeersgeneratie woon- en werkgebieden" (2007), geht es hier um die Versorgungseinrichtungen allgemein. Es werden dabei nacheinander folgende Einzelbereiche vorgestellt und mit entsprechenden Kennzahlen versehen: Einzelhandel und Nahversorgung; Sport, Kultur und Erholung; Gaststättengewerbe und Hotellerie; Gesundheitseinrichtungen und soziale Pflege und Unterrichtseinrichtungen. Eine Liste von besonders spezialisierten Einrichtungen, die nicht aufgenommen wurden und ein Glossar runden den Leitfaden ab.