Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61019

Zukunft der Planung: SRL - 40 Jahre Garant für Planungskultur

Autoren
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Planerin (2009) Nr. 2, S. 3-62, zahlr. B

40 Jahre SRL (Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung) heißt für nicht, nun chronologisch Geschichtsbetrachtung zu betreiben. Insofern hat sich der Vorstand der SRL entschieden, diese "Festschrift" nicht als Nachschlagewerk der SRL-Geschichte aufzubauen, sondern zu verdeutlichen, dass sich die SRL jeweils den besonderen Herausforderungen seiner Zeit gestellt hat und stellt. Deshalb beleuchtet dieses Heft der PLANERIN wichtige Stationen in der Entwicklung unseres Berufsverbands, die zeigen, wie Veränderungen im Berufsfeld und der Gesellschaft bewältigt wurden. Die Auswahl der Themen beschränkt sich bewusst auf besondere Ereignisse oder Entwicklungen und will gerade nicht über alles und jedes Auskunft geben. Dies wird Aufgabe einer "Chronik" sein, die spätestens zum 50-jährigen Jubiläum der SRL erarbeitet und fertig gestellt sein wird. Eröffnet wird die Festschrift mit den Grußtelegrammen von Willy Brandt (damals Bundeskanzler), Hans-Dietrich Genscher (damals Vizekanzler), Dr. Lauritzen (damals Bundesminister für Städtebau und Wohnungswesen) und Dr. Göb (damals Bundesgeschäftsführer der CDU) zur konstituierenden Mitgliederversammlung der SRL im Juni 1970, die ein Jahr nach der Gründung der Vereinigung, zunächst VDP (Vereinigung Deutscher Planer) genannt, im April 1969, stattfand.