Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61076

Wasserdurchlässigkeit von Konstruktionen aus Sandsäcken: Laborversuche und Modellüberlegungen (Orig. engl.: Hydraulic permeability of structures made of geotextile sand containers: Laboratory tests and conceptual model)

Autoren J. Recio
H. Oumeraci
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern
9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 26 (2008) Nr. 6, S. 473-487, 14 B, 3 T, zahlr. Q

Sandsäcke werden in Konstruktionen zum Küstenschutz vielfältig eingesetzt. Die Wasserdurchlässigkeit der Konstruktion ist für ihre Standsicherheit wichtig. Bei den hohen Fließgeschwindigkeiten im Wellenschlag ist die innere Durchlässigkeit der Sandsäcke untergeordnet, es entscheidet die Durchlässigkeit der Fugen. Nach theoretischen Überlegungen wurden im Großversuchsstand der Durchfluss bei stehender Wasserspiegeldifferenz an verschiedenen Konstruktionen gemessen und abschließend Versuche im Wellenkanal bei unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten und Wellenbelastungen gemacht. Die Ergebnisse werden ausführlich dargestellt und ein Modell zur Abschätzung der Wasserdurchlässigkeit solcher Konstruktionen aufgestellt.