Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61129

Zielgruppen urbaner Mobilität - Bewertung von Segmentierungsansätzen zur Personenmobilität aus der Perspektive eines sozialen Marketing

Autoren M. Hunecke
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2009 (direkt - Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden H. 65) S. 415-430, 1 B, 1 T

Der Beitrag gibt einen Überblick über Zielgruppenansätze, die zur Segmentierung von Zielgruppen im Bereich der Personenmobilität eingesetzt werden und bewertet deren Leistungsfähigkeit anhand von sechs Marketingkriterien. Ausführlich eingegangen wird dabei auf einen einstellungsbasierten Segmentierungsansatz, der auf innerpsychischen Bewertungsdimensionen beruht, die sich in der empirischen Sozialforschung mehrfach als relevant für das Mobilitätsverhalten erwiesen haben. Hierzu werden die Ergebnisse aus den Studien "Zielgruppen und deren Bedürfnisse im Nahverkehr", "StadtLeben", "Lernen vom Pkw - Emotionales Marketing für den ÖPNV" und "MOBILANZ" zusammenfassend dargestellt. Abschließend werden Hinweise dafür gegeben, wie die einstellungsbasierten Zielgruppen für die Planung und Durchführung von verkehrsbezogenen Maßnahmen genutzt werden können.