Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61209

Die Umstellung auf Bachelor/Master im Bereich Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen

Autoren C. Louen
Sachgebiete 0.12 Ingenieurberuf

Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2009 (Stadt Region Land H. 86) S. 39-46, 3 B, zahlr. Q

Die Hochschulen in Europa befinden sich zurzeit in einer starken Umbruchsituation. Mit der Bologna-Konferenz im Jahr 1999 begann die größte Hochschulreform der letzten Jahre. Ziel ist es, einen für Europa einheitlichen Hochschulrahmen zu schaffen und so die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen zu steigern. Hierfür stellen die Hochschulen bis 2010 ihre kompletten Studiengangstrukturen, Inhalte und Organisationsabläufe um. Der Artikel gibt einen Einblick in den Stand der Umsetzung im Studiengang Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen. Hierbei werden zum einen die Ziele des Bologna-Prozesses und deren Auswirkungen auf die Lehre dargestellt. Zum anderen wird konkret die Umstellung vom Diplom auf das neue Bachelor-/Mastersystem bei den Bauingenieuren der RWTH Aachen erläutert. Dabei werden Aufbau und Inhalte der Systeme vergleichend gegenübergestellt.