Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61221

Öffentlichkeitsarbeit in der Verkehrsplanung

Autoren K.H. Schäfer
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 53. Lieferung, 2009, 27 S., 6 B, 2 T, 7 Q

Konzepte und Maßnahmen zur Veränderung des Verkehrsverhaltens sind nur wirksam, wenn ein entsprechendes öffentliches Bewusstsein entsteht. Dieses Bewusstsein entsteht als Ergebnis eines Lernprozesses, der an vielen Orten gleichzeitig unterstützt werden muss, im Rahmen der Verkehrsplanung durch planungsbegleitende Öffentlichkeitsarbeit und "weiche" Maßnahmen als eigenständige Bestandteile eines Verkehrskonzepts. Die notwendige Konsequenz, Verkehrsplanung in der Art eines öffentlichen Diskurses zu gestalten, stößt allerdings rasch an die Grenzen, die nicht zuletzt finanzieller Natur sind. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, die jeweils zu ergreifenden Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zielorientiert nach pragmatischen Gesichtspunkten festzulegen. Grundsätzlich sinnvoll erscheint, das Thema Verkehr in die Ausarbeitung und Umsetzung von Stadtmarketingkonzepten offensiv und positiv einzubinden. Insgesamt stellt die Öffentlichkeitsarbeit einen notwendigen Maßnahmenbereich der kommunalen Verkehrsplanung dar. Kommunikation ist damit ebenso wichtig wie das fachplanerische Instrumentarium und unterstützt maßgeblich die Wirksamkeit.