Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61233

Neue Radverkehrsstrategie der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg

Autoren S. Janssen
A. Menzel
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Straßenverkehrstechnik 53 (2009) Nr. 7, S. 455-460, 6 B

Das Radfahren als Bestandteil der Alltagsmobilität und als Freizeitaktivität hat in vielen Kommunen der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg (MR) einen hohen Stellenwert. Trotz zahlreicher Aktivitäten zur Entwicklung des Radverkehrs in den Gebietskörperschaften ist es immer noch schwierig, einheitlich hochwertige Qualitätskriterien über kommunale Grenzen hinweg festzulegen. Diesem Anspruch und diesen Zielen will die MR mit einer Strategie, in der "Radverkehr als System" verstanden und umgesetzt wird, gerecht werden. Über 50 Akteure aus den verschiedenen Gebietskörperschaften, Kommunen, Verbänden und der Privatwirtschaft stellen die Arbeit mit viel Engagement und Fachwissen auf eine breite Basis. Die Erarbeitung einer Konzeptstudie als Einstieg in die Radverkehrsstrategie wurde als Beitrag zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2002 bis 2012 der Bundesregierung vom BMVBS gefördert. Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Projekts auf Bundesebene.