Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61243

Faunagerechte Sanierung von bestehenden Gewässerdurchlässen / Adaption des voûtages pour la petite faune terrestre et la faune piscicole / Adapting existing culverts for the use by terrestrial and aquatic fauna (Forschungsauftrag VSS 2003/603)

Autoren A. Righetti
J. Müller
A. Wegelin
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
15.6 Durchlässe

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2008, 92 S., 43 B, 10 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1219)

Die vorliegende Arbeit aus der Schweiz zeigt auf, wie solche Bauwerke mit relativ wenig Aufwand und unter Wahrung der hydraulischen Funktion saniert und damit die Durchlässigkeit der Verkehrsträger für die Fauna markant erhöht werden können. Der Fokus liegt dabei auf Bauwerken mit einem Querschnitt von mehr als 1 m. Des Weiteren beschränken sich die betrachteten Zielgruppen auf kleinere Tiere, deren Ansprüche an die Dimension des Bauwerks eher erfüllt werden können als dies bei größeren Wildsäugerarten der Fall wäre. Die formulierten Lösungsvorschläge basieren auf einem interdisziplinären Ansatz, einem Literaturstudium und Feldbegehungen, Expertenbefragung sowie einer breit abgestützten Vernehmlassung (Phase der Schweizer Gesetzgebung). Ein weiterer Bestandteil des Berichts sind Entscheidungsbäume, welche die Anwender und Anwenderinnen möglichst zielgerichtet zur möglichst effizienten Lösung führen. Inputs für die Erfolgskontrolle und einige Beispiele aus dem Kanton Aargau geben schließlich ein Bild ab, wie Sanierungsmaßnahmen konkret aussehen und auf ihre Wirkung überprüft werden können.