Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61260

Zuflusssteuerung an hoch belasteten Knotenpunkten

Autoren K. Schlabbach
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 53. Lieferung, 2009, 18 S., 8 B, 3 T, 22 Q

In dem Beitrag werden zunächst die Randbedingungen und die Grundlagen für den Einsatz der Zuflussteuerung an hoch belasteten Knotenpunkten dargelegt. An verschiedenen Beispielen wird die Wirksamkeit der Rampenzuflusskontrolle hinsichtlich Reisezeit, Reisegeschwindigkeit, Kapazität und Unfallrate gezeigt. Der Autor kommt zu dem Fazit, dass Zuflusssteuerungen an hoch belasteten Knoten ein kurzfristig realisierbares, höchst wirksames und kostengünstiges Element aus dem breiten Maßnahmenspektrum des Verkehrsmanagements sind. Der Verkehrsablauf auf der Autobahn harmonisiert sich, die Anzahl der Unfälle durch Auffahren und Fahrstreifenwechsel sinkt und die Reisezeiten verringern sich. Mit besonderer Sorgfalt sind jedoch die Auswirkungen im nachgeordneten Netz zu untersuchen. Rückstaus und Verkehrsverlagerungen müssen - wenn überhaupt unvermeidbar - minimiert und mit weiteren Aspekten der kommunalen Entscheidungsebene abgewogen werden.