Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61261

Wirksamkeit einer kooperativen Verkehrssteuerung

Autoren P. Wagner
F. Amme
H. Ernst
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 53 (2009) Nr. 7, S. 434-441, 10 B, 1 T, 11 Q

Von der Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur sind erhebliche verkehrliche Wirkungen zu erwarten. In dieser Arbeit werden Ergebnisse aus einem Projekt berichtet, bei dem für ein Szenario (Kommunikation zwischen Fahrzeugen und einer verkehrsadaptiv geschalteten Lichtsignalanlage) die Wirkungen quantifiziert wurden. Zur Bewertung wurden zwei Simulationen herangezogen, eine detaillierte Simulation eines real existierenden Knotenpunkts in Braunschweig und eine vereinfachte, mit deren Hilfe ein größerer Bereich von möglichen Verkehrsnachfragen abgedeckt werden konnte. Für den Fall des realen Verkehrs konnten erst bei ca. 50 % Ausstattung wahrnehmbare Verbesserungen gegenüber einer Anlage ohne Detektion erzielt werden. Die Einsparungen an Wartezeit liegen in der Größenordnung von 10 bis 15 %, was eine leichte Einsparung im Energieverbrauch von einigen Prozentpunkten nach sich zieht. Die Studien mit dem vereinfachten Simulationsmodell deuten darauf hin, dass unter anderen Bedingungen deutlich größere Gewinne bei geringeren Ausstattungsgraden erreichbar sind.