Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61368

Erneuerung der Startbahn 14L/32R des Toulouse-Blagnac Airport: technische, wirtschaftliche und umweltgerechte umfassende Optimierung (Orig. engl.: Toulouse-Blagnac Airport rehabilitation of runway 14L/32R: technical, economical and environmental, global optimization)

Autoren J. Bilal
Y. Gimenez
L. Taulemesse
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung

European roads review (2008) Nr. 13, S. 26-31, 5 B, 5 Q

Der Toulouse-Blagnac Airport ist einer der größten Flughäfen in Frankreich (6 Millionen Passagiere in 2006, Wachstum von 2,7 % gegenüber 2005). Infolge der Erhöhung der Passagierzahlen und der schwereren Flugzeuge wie Airbus A 380 wurde die Erneuerung der Startbahn angeordnet. Die Erneuerung erfolgte durch eine Oberbauverstärkung in einer Dicke von 7 cm mit einer Aeronautic Asphalt Concrete (ACC)-Schicht in einer Breite von 45 m. Die Grundlage dieser Erneuerungsmaßnahme bilden die Erfahrungen, die bei der Erneuerung des Taxiway W 60 im Jahr 2001 im Hinblick auf den Einsatz der Flugzeugtypen A 380, A 340-600 und Boing B 777 gemacht wurden. Das Ziel dieses Projekts war, die Erhaltung der behandelten Befestigungsoberfläche und die Dicke der Verstärkung zu minimieren, sodass die Kosten gegenüber der konventionellen Bauweise um 50 % verringert wurden.