Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61380

Temperaturkorrektur von mit dem Falling Weight Deflectometer gemessenen Deflexionen auf Asphaltbefestigungen

Autoren D. Jansen
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Essen: Universität Duisburg-Essen, Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsbau, 2009, V, 114 S., zahlr. B, T, 61 Q, Anhang (Schriftenreihe des Institutes für Straßenbau und Verkehrswesen / Universität Duisburg-Essen Bd. 2). - ISBN 3-922602-3 602-34-7

Zur Planung von Erhaltungsmaßnahmen müssen Zustandsmerkmale auf der Fahrbahnoberfläche erfasst werden. Tragfähigkeitsmessungen ermöglichen in Verbindung mit den Zustandsmerkmalen eine zerstörungsfreie Beurteilung der Substanz. Ein weltweit eingesetztes Messgerät zur Beurteilung der Tragfähigkeit ist das Falling Weight Deflectometer (FWD). Zur vergleichenden Bewertung von Tragfähigkeitsmessergebnissen müssen die Messwerte (Deflexionen) unabhängig von äußeren Einflüssen sein. Die Asphaltkörpertemperatur besitzt bei FWD-Messungen auf Asphaltbefestigungen einen wesentlichen Einfluss auf die Ausprägung der Deflexionsmulde. Eine vergleichende Bewertung ist nur dann möglich, wenn die Deflexionen auf eine Standardtemperatur korrigiert werden. Zur Schaffung einer Datenbasis zur quantitativen und qualitativen Erfassung des Temperatureinflusses auf die Tragfähigkeit von Asphaltbefestigungen wurden Temperaturmessstationen (TMS) in zwei vorhandene Straßenbefestigungen eingebaut und meteorologische Daten sowie Strahlungsdaten einbezogen. An 20 Streckenabschnitten in Asphaltbauweise unterschiedlicher Bauklassen wurden Tragfähigkeitsmessungen mit dem FWD zu unterschiedlichen Jahreszeiten durchgeführt. Im Rahmen der Arbeit wurde ein Ansatz für die Temperaturkorrektur von mit dem Falling Weight Deflectometer gemessenen Deflexionen auf Asphaltbefestigungen entwickelt.