Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61450

Zuverlässige Dynamische Zielführung

Autoren M.G. Bell
H. Belzner
I. Kaparias
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 53 (2009) Nr. 9, S. 574-581, 9 B, 21 Q

Es wurde ein neues Zielführungsverfahren entwickelt, dass bei der Alternativroutenermittlung nicht wie die bisher hauptsächlich eingesetzten Verfahren den kürzesten (zeitlich oder räumlich) Weg berechnet, sondern auch die Reisezeitzuverlässigkeit der Route bzw. der gewählten Straßenabschnitte berücksichtigt. Das Verfahren basiert auf einem zeitabhängigen A*-Algorithmus und auf einem neuen Konzept der Reisezeitzuverlässigkeit. Durch die systematische Beeinflussung der Routenberechnung mittels virtueller Reisezeiterhöhung einzelner Straßenabschnitte wird eine Vermeidung von eventuell gestauten Straßenabschnitten erreicht. Mittels der Einführung von nutzerorientierten Nebenbedingungen wird eine hohe Kundenakzeptanz der ermittelten Routen gewährleistet. Das Verfahren wurde in einem Simulationsexperiment auf das Münchener Straßennetz angewandt, die Ergebnisse werden ausführlich dargestellt und diskutiert.