Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61455

Merkblatt über die Behandlung von Böden und Baustoffen mit Bindemitteln zur Reduzierung der Eluierbarkeit umweltrelevanter Inhaltsstoffe (Ausgabe 2009)

Autoren
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Köln: FGSV Verlag, 2009, 19 S., 1 T, 2 Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 560). - ISBN 978-3-941790-10-0

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat in einer neuen Ausgabe (2009) das "Merkblatt über die Behandlung von Böden und Baustoffen mit Bindemitteln zur Reduzierung der Eluierbarkeit umweltrelevanter Inhaltsstoffe" herausgegeben. Die Behandlung mit Bindemitteln zur Reduzierung der Eluierbarkeit umweltrelevanter Inhaltsstoffe ist eine Möglichkeit, bautechnisch geeignete Böden und Baustoffe, die die Richt- und Grenzwerte an umweltrelevante Merkmale der TL Gestein-StB bzw. der TL BuB E-StB einhalten, im Erdbau von Straßenbaumaßnahmen einzusetzen. Sie kann als technische Sicherungsmaßnahme alternativ zu den im "Merkblatt über Bauweisen für technische Sicherungsmaßnahmen beim Einsatz von Böden und Baustoffen mit umweltrelevanten Inhaltsstoffen im Erdbau" (M TS E) beschriebenen Bauweisen eingesetzt werden. Dieses Merkblatt beschreibt die Wirkungsmechanismen, die Bindemittel und die geeignete Verfahrenstechnik, die für eine erfolgreiche Behandlung von Böden und Baustoffen mit umweltrelevanten Inhaltsstoffen Voraussetzung sind.