Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61489

Straßenreinigung und Winterdienst in der kommunalen Praxis: Rechtsgrundlagen, Organisation, Aufgaben (6., neu bearb. u. erw. Auflage)

Autoren M. Wichmann
Sachgebiete 3.7 Rechtsangelegenheiten d. Unterhaltungs-/Betriebsdienstes
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
16.0 Allgemeines
16.4 Winterdienst

Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2009, 663 S., zahlr. Q. - ISBN 978-3-503-11641-6

Die 6. überarbeitete und erweiterte Auflage des Buchs "Straßenreinigung und Winterdienst in der kommunalen Praxis" stellt die Rechtslage bei Straßenreinigung und Winterdienst dar und zeigt daraus resultierende Probleme sowie Möglichkeiten zu deren Lösung auf. In vier Kapiteln ("Rechtslage der Reinigung von Straßen, Wegen und Plätzen"; "Organisation und Haftung"; "Reinigung aus ökologischer Sicht"; "Reinigung und Gebühren") werden Urteile zu Auswirkungen der verschiedenen Reinigungs- und Winterdienstmaßnahmen zusammengestellt und kommentiert. Dabei werden die Schutzgüter Gesundheit des Bürgers und Umwelt gegenübergestellt und abgewogen. Fragen der Haftung sowie der Gebühren werden behandelt. Als Anhang werden beispielhaft für die Umsetzung der Aussagen des Buchs in praktisches Handeln "Muster" aufgeführt ("Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren"; "Dienstanweisung zur Kontrolle der Straßen, Wege und Plätze"; "Räum- und Streuplan"; "Einsatzplan zum Räum- und Streuplan"; "Übertragungsvertrag (Privatisierung) für die Straßenreinigung"; "Übertragungsvertrag (Privatisierung) für den Winterdienst"). Den Abschluss des Anhangs bilden Empfehlungen zur "Besetzung von Winterdienstfahrzeugen mit Beifahrern".