Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61545

Einfluss der Kreuzungsgeometrie auf den Verkehrsablauf bei dreistreifigem Linksabbiegen (Orig. engl.: Influence of intersection geometrics on the operation of triple left-turn lanes)

Autoren T. Sando
R. Moses
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Journal of Transportation Engineering 135 (2009) Nr. 5, S. 253-259, 6 T, 10 Q

Durch dreifache Linksabbiegefahrstreifen werden Verzögerungen und Rückstaulängen verringert. Wegen des seltenen Vorkommens gibt es aber kaum Forschung über die geeignete Geometrie für möglichst große Kapazitäten. Hier wurden nun 15 dieser Knotenpunkte in Florida untersucht. Die hierbei beobachtete Kapazität ergab sich zu 1 859 Fahrzeugen je Fahrstreifen pro Grünzeitstunde. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Knotenpunkte besonders bei Gefälle sowie bei Abbiegewinkeln unter 90 Grad eine hohe, bei Einbahnstraßen und in der Folge eines kurvigen Streckenverlaufs niedrige Kapazitäten zulassen. Die Auslastung der einzelnen Fahrstreifen war vor allem abhängig von der Geometrie des Knotenpunkts und dem Umstand, ob diese Fahrstreifen im Schatten lagen.