Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61559

Das Verhältnis von Verkehrsstärke und der Anzahl der Verkehrsunfälle auf verschiedenen Straßenarten: eine Übersicht über Verkehrsmodelle auf der Basis von Straßen im Ballungsgebiet Den Haag und in den Provinzen Gelderland und Nord-Holland (Orig. niederl.: De relatie tussen verkeersintensiteit en het aantal verkeersongevallen voor verschillende wegtypen: een overzicht van verkeersmodellen op basis van wegen in het stadsgewest Haaglanden en de provincies Gelderland en Noord-Holland)

Autoren M.C. Reurings
S.T. Janssen
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Leidschendam (NL): Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2007, 41 S., zahlr. B, T (SWOV-rapport; R-2006-22)

Im Rahmen des Projekts "Infrastruktur und Verkehrssicherheit" werden Modelle entwickelt, mit denen die Verkehrssicherheit in Abhängigkeit von der Verkehrsbelastung einer Strecke abschnittsbezogen geschätzt werden kann. Die Untersuchung wird für Außerortsstraßen in 2 Provinzen und für Innerortsstraßen im Ballungsraum Den Haag durchgeführt. Wegen der sehr unterschiedlichen Verkehrsbelastungen werden Merkmale der Streckencharakteristik nicht als erklärende Variable eingefügt, sondern getrennte Modelle für verschiedene Straßenarten entwickelt. Der Bericht beschreibt die in Regressionsanalysen gewonnenen Modelle und diskutiert ausführlich deren Ergebnisse sowie die Hintergründe und Ursachen für ihre Unterschiede. Die Ergebnisse sollen den Straßenbaulastträger in die Lage versetzen, Sicherheitsmängel seiner Straße zu erkennen und bei geplantem Um- oder Ausbau als Entscheidungshilfe dienen. Abschließend wird betont, dass Daten zur Streckencharakteristik nur sehr unvollständig und lückenhaft vorliegen. Mit einer verbesserten Datenbasis wäre die Entwicklung weit zuverlässigerer Vorhersagemodelle möglich.