Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61588

Verkehr und Transport 2030: Visionen, Konzepte und Technologien - Internationaler Workshop und Kongress (Orig. engl.: Traffic and Transport 2030: Visions, Concepts, Technologies: International Workshop and Congress, 27th to 29th February 2008 in Darmstadt - Proceedings)

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.0 Allgemeines

Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2008, CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B; 321). - ISBN 978-3-937877-84-6

15 Professoren der Technischen Universität Darmstadt, die in verschiedenen Fachbereichen auf dem Gebiet Mobilität und Verkehr tätig sind, betrachten Verkehrssysteme als ein interdisziplinäres und internationales Thema und haben sich im Forschungsschwerpunkt Integrierte Verkehrssysteme (fsiv) zusammengeschlossen; externe Partner aus dem Umfeld der TU Darmstadt ergänzen die Gruppe. Der Kongress TRAFFIC AND TRANSPORT 2030 an der TU Darmstadt (29. Februar 2008) stellte die Ergebnisse eines Workshops vor, die an den beiden Tagen vor dem Kongress von rund 120 ausgewählten Experten aus mehr als 25 Ländern erarbeitet wurden. Wahrscheinliche Entwicklungen in den Randbedingungen sowie Visionen, Konzepte und Technologien für unsere zukünftigen Verkehrssysteme mehrerer Verkehrsträger wie auch der notwendige Forschungs- und Entwicklungsbedarf werden vorgestellt. In den "Schlaglichtern" und Country Reports wird außerdem über aktuelle Entwicklungen in anderen Ländern berichtet. Die CD enthält die schriftlichen Fassungen der meist von mehreren Autoren verfassten 16 Vorträge bzw. Ergebnisse (in englischer Sprache) und zwei Eröffnungsvorträge. Einen Schwerpunkt der Länderberichte stellt Asien (China, Japan, Indien, Vietnam) dar.