Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61621

Simulationsanalyse von für Lkw gesperrte und nur für hochbesetzte Fahrzeuge (HOV) frei gegebene Fahrstreifen (Orig. engl.: Simulation analysis of truck-restricted and high-occupancy vehicle lanes)

Autoren R. Mussa
S. Siuhi
Sachgebiete 5.12 Straßenquerschnitte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2012) S. 127-133, 1 B, 5 T, 18 Q

Die I 95 ist eine Autobahn in einem Ballungsraum in Süd-Florida, auf der es unterschiedliche Fahrstreifenreservierungen bzw. Benutzungsverbote gibt. Auf einem 11,5 Meilen langen Abschnitt mit vier durchgehenden Fahrstreifen (DTV: 283 300) ist der linke Fahrstreifen für HOV reserviert, auf einem 44 Meilen langen Abschnitt mit ebenfalls vier durchgehenden Fahrstreifen (DTV: 221 740) ist der Fahrstreifen neben der HOV-Spur für Lkw gesperrt und auf einem 27,75 Meilen langen Abschnitt mit drei durchgehenden Fahrstreifen (DTV: 120 500) ist nur ein Fahrstreifen für Lkw gesperrt (keine HOV-Spur). Die Lkw-Anteile auf dieser Strecke betragen 4 bis 9 %. Für diesen Korridor wurde mit VISSIM der Verkehr simuliert und als Ergebnis gezeigt, welche Auswirkungen sich bezüglich Reisezeiten und -geschwindigkeiten, Staulängen, Anzahl der Spurwechsel, Geschwindigkeitsdifferenzen zwischen den Fahrstreifen und Verteilung der Fahrzeuge über den Fahrbahnquerschnitt bei unterschiedlichen Verkehrsbelastungen (Peak-Offpeak) ergeben. Generell hat sich gezeigt, dass sich ein signifikanter Nutzen im Wesentlichen nur bei hohen Verkehrsbelastungen ergibt.