Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61656

Lastsetzungsverhalten von geogitterbewehrtem Fein-, Mittel- und Grobsand (Orig. engl.: Compressive load response of geogrid-reinforced fine, medium and coarse sands)

Autoren B.R. Phanikumar
R. Prasad
A. Singh
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 27 (2009) Nr. 3, S. 183-186, 6 B, 17 Q

In einem zylindrischen Versuchstank von 600 mm Durchmesser und 300 mm Höhe wurde Sand bis zu einer Höhe von 200 mm in vier Lagen eingebaut und verdichtet. Der Sand wurde über eine Kreisplatte von 60 mm belastet. Gitterlagen mit einem Durchmesser von 120 mm wurden in den Sand eingelegt. Es wurde ein fein-, ein mittel- und ein grobkörniger eng gestufter Sand verwendet. Das Gitter war ein HDPE-Gitter mit 6 mm Öffnungsweite und einer Zugfestigkeit von 7,7 kN/m bei einer Dehnung von 20 %. Variiert wurden neben dem Sand die Anzahl der Gitterlagen (1 bis 3) und der Abstand der obersten Lage von der Lastplatte. Die Abstände zwischen den Gitterlagen blieben konstant 10 mm. Die Last wurde schrittweise erhöht. Gemessen wurde die Einsenkung der Platte. Ausgewertet wurden die Einflüsse folgender Parameter auf eine Einsenkung von 0,5 mm: Korngröße (D(Index 10)), Zahl der Gitterlagen, Verhältnis Öffnungsweite zu Größtkorn. Schließlich wird noch das Verhältnis der Last für eine bestimmte Setzung bei bewehrten und unbewehrten Versuchen für die verschiedenen Sande dargestellt. Die Ergebnisse werden diskutiert.