Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61674

Untersuchungen zur Wiederholbarkeit von Dehnungsmessungen von Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: Repeatability of asphalt strain measurements under full-scale dynamic loading)

Autoren D.H. Timm
J.R. Willis
Sachgebiete 10.3 USA
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008 (Transportation Research Record (TRB) H. 2087) S. 40-48, 8 B, 11 Q

Durch die Messung der tatsächlich auftretenden Spannungen und Dehnungen in Straßenbefestigungen eröffnet sich die Möglichkeit, die Stoffmodelle, die im Rahmen der empirisch-mechanistischen Dimensionierungsverfahren angewendet werden, zu kalibrieren. Dafür ist es erforderlich, dass die Ergebnisse u. a. der Dehnungsmessungen im Feld verlässliche Ergebnisse liefern. In der Veröffentlichung werden aus diesem Grund die Ergebnisse von Untersuchungen an der NCAT-Versuchsstrecke vorgestellt, wobei u. a. der Einfluss der Ausrichtung der Dehnungsmessstreifen und die Achskonfiguration auf die Höhe der Dehnungen in der Befestigung untersucht wurde. Dabei hat sich gezeigt, dass: die Dehnungsmessungen in Längsrichtung verlässlichere Ergebnisse liefern als die Dehnungsmessungen in Querrichtung, die Rissbildung in der Straßenbefestigung deutlich die Wiederholgenauigkeit Dehnungsmessungen beeinflusst, die Messungen in situ unmittelbar nach Installation der Dehnungsmessstreifen in der Befestigung erfolgen sollten und zukünftig noch mehr Untersuchungen zur Ermittlung der erreichbaren Wiederholgenauigkeit der Messungen in situ durchzuführen sind.