Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61687

Laboruntersuchung von unbefestigten Straßen, die mit Kokosgewebe bewehrt sind (Orig. engl.: Laboratory performance of unpaved roads reinforced with woven coir geotextiles)

Autoren E.A. Subaida
S. Chandrakaran
N. Sankar
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien
11.10 Ländliche Wege

Geotextiles and Geomembranes 27 (2009) Nr. 3, S. 204-210, 10 B, 4 T, zahlr. Q

In einem Versuchskasten von 1,5 m Länge, 1,0 m Breite und 1,0 m Höhe wurde über einer Schicht aus steifplastischem Ton eine ungebundene Schicht aus einem gebrochenem Naturstein, Körnung 0,07/30 mm eingebaut. Diese Schotterschicht wurde über eine kreisförmige Platte von 200 mm Durchmesser belastet. Die Last wurde stufenweise gesteigert. In weiteren Tests wurden Wechsellasten aufgebracht. Zwei unterschiedlich zugfeste Gewebe aus Kokosfasern wurden eingebaut und zwar entweder in der Schichtgrenze zwischen Ton und Schotter oder innerhalb der Schotterlage. Es wurden nicht nur die Setzungen der Platte gemessen, sondern auch die Setzungen bzw. Hebungen auf der Schotteroberfläche in unterschiedlichem Anstand von der Platte. Ausgewertet aus den insgesamt 19 Versuchen wurden: die Setzung und die seitliche Hebung in Abhängigkeit von der Auflast bzw. von der Anzahl der Lastzyklen sowie in Abhängigkeit von der Dicke der Schotterschicht und der Höhenlage der Bewehrung. Die Ergebnisse werden ausführlich diskutiert und Schlüsse gezogen.