Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61689

Management der Vermögenswerte von Straßen in den USA: Trends, politische Folgerungen und Forschungslücken (Orig. engl.: Roadway asset management in the United States: trends, policy issues and research gaps)

Autoren A.R. Kane
S. Gaj
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

ARRB 08 collaborate: Research partnering with practitioners: 23rd ARRB Conference Proceedings, 30 July - 1 August 2008, Adelaide, South Australia. Vermont South: ARRB Group, 2008, CD-ROM, 8 S., 11 Q

Der Vermögenswert der Verkehrssysteme auf Straßen in den USA wird auf 1,75 Trillionen US$ veranschlagt und dessen Erhaltung als Hauptaufgabe angesehen. Die meisten staatlichen Baulastträger versuchen, die Aufgabe durch Spezialmanagement zu erfüllen. Unter Berücksichtigung von veralteten Infrastrukturanlagen, erhöhtem Verkehrsaufkommen und begrenzten Finanzmitteln sind Verteilungsmaßnahmen im Hinblick auf ein interdisziplinäres Verständnis für innovative Praktiken mit dem Ziel des optimalen Einsatzes der Finanzmittel, die Schlüsselmaßnahmen zur Maximierung der Leistungsfähigkeit der Verkehrssysteme, wobei die Verbesserung des Fahrkomforts und die Minimierung der Minimierung der Gesamtkosten im Nutzungsdauer-Zyklus im Auge behalten werden. Die öffentlichen und politischen Belange erfordern bei den Baulastträgern und Betreibern eine große Verantwortung im Blick auf das Management der Vermögenswerte und die Leistungsfähigkeit der Verkehrssysteme. Für die Straßenverwaltungen erzeugen die Fortschritte des Vermögensmanagements ein hohes Arbeitsaufkommen. Vieles kann von jenen erfahren werden, die die Umstellung zum Vermögenswerte- und Erhaltungsmanagement vollzogen haben. Der Beitrag stellt dar, wo die USA heute auf diesem Gebiet stehen, wie das Vermögensmanagement durchgeführt wird und zeigt auf der Basis der Forschungsarbeiten von AASHTO und TRB die Ergebnisse einer internationalen Untersuchung zum Vermögensmanagement auf.