Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61781

Erhöhung der Aussagekraft des LCPC Spurbildungstests / Amélioration des informations fournies par l'essai d'orniérage LCPC / Improving information on materials behavior obtained from the LCPC wheel tracking test (Forschungsauftrag ASTRA 2001/052)

Autoren M.N. Partl
K. Sokolov
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2009, 153 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1241)

Zunehmende Verkehrslasten und -beanspruchungen führten 1997 in der Schweizer Norm SN 640 431b "Asphaltbetonbeläge: Konzeption, Anforderungen, Ausführung" zur Einführung einer neuen Mischgutklasse H für sehr schwer und extrem schwer belastete Beläge. Zur Beurteilung der Standfestigkeit solcher Beläge wurde der LCPC-Spurbildungstest vorgeschrieben. Wenige Jahre nach Einführung des LCPC-Spurbildungstests zeigte sich aber bereits deutlich, dass eine systematische und auf die Situation in der Schweiz und die dort verwendeten Asphaltbetonbeläge zugeschnittene Validierung und Verifizierung der Prüfung nötig ist. Hierbei ging es einerseits um die Klärung verschiedener je nach Asphaltbelag unterschiedlicher versuchstechnischer Fragen, namentlich um die Auswirkungen von Belagsdicke, Temperatur und Alter der verdichteten Prüfkörper sowie den Einfluss von Labor und in situ Verdichtung; zum anderen ging es um die Frage einer Korrelation zwischen dem Verhalten eines im Labor mithilfe des Spurbildungstesters verdichteten Mischguts und dem Verhalten eines Asphaltbelags in situ. Es zeigt sich, dass die Beherrschung dieser Parameter sich auf die Aussagekraft des Spurbildungstests positiv auswirkt. Dies wird untermauert durch eine in dieser Arbeit durchgeführte nationale Ringanalyse mit vier Labors. Es zeigt sich auch, dass zusätzlich zu den in der Norm vorgesehenen maßgebenden Ergebnis-Werten des Tests eine Bestimmung der Geschwindigkeit der Spurbildung im Langzeitbereich sowie des Werts der Spurbildung unmittelbar nach Überrollungsbeginn stark von der Konzeption des Mischguts abhängen. Beim Vergleich unterschiedlichen Mischguts trägt die Bestimmung dieser zusätzlichen Kennwerte zur Erhöhung der Aussagekraft des LCPC-Spurbildungstests bei.