Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61813

Zusammenhang zwischen dielektrischen Eigenschaften und Zustandsmerkmalen von bitumenhaltigen Fahrbahnbelägen (Pilotuntersuchung) / A relationship between the dielectric properties of asphalt pavements and the present condition of the road / Relation entre les propriétés diélectriqies des revêtements routiers et leur condition (Forschungsauftrag VSS 2005/701)

Autoren J. Hugenschmidt
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2009, 62 S., zahlr. B, T, 5 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1265)

Georadar wird seit vielen Jahren erfolgreich für strukturelle Untersuchungen von Verkehrsbauwerken eingesetzt. Die Eignung des Verfahrens für die Untersuchung vieler Fragestellungen wie beispielsweise Schichtdicken oder die Lokalisierung von Einbauten in Betonteilen, ist bewiesen. Heute gibt es Bestrebungen, darüber hinaus mit Georadar auch direkt Veränderungen von Materialeigenschaften zu untersuchen. Während des hier dokumentierten Forschungsprojekts wurde die Frage geklärt, inwieweit ein Zusammenhang zwischen den dielektrischen Eigenschaften von Asphaltbelägen und dem Alter bzw. dem Zustand der Straße besteht. Da dielektrische Eigenschaften mit Georadar einfach zu messen sind, könnte ein derartiger Zusammenhang den Weg für die Optimierung von Unterhaltsmaßnahmen auf ganzen Straßennetzen eröffnen. In größeren Zeitabschnitten durchgeführte Radaruntersuchungen könnten Bereiche identifizieren, wo in naher Zukunft Probleme zu erwarten sind, oder wo eine detailliertere Betrachtung sinnvoll ist. Die erforderlichen Daten wurden durch Messungen in Finnland, Griechenland und der Schweiz aufgezeichnet. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass durchaus gewisse Trends bzgl. des Zusammenhangs zwischen den dielektrischen Eigenschaften des Straßenbelags und dem Alter der Straßen festzustellen sind. Diese Trends sind aber weder eindeutig noch konsistent genug, um für die Untersuchung ganzer Straßennetze anwendbar zu sein.