Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61874

Potenzielle Änderungen der Anpassungsfaktoren im Green Book 2004 zu Ein- und Ausfahrten (Orig. engl.: Potential changes to 2004 Green Book's adjustment factors for entrance and exit terminals)

Autoren K. Fitzpatrick
K. Zimmerman
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2023) S. 1-9, 9 B, 6 T, 13 Q

Im Green Book (AASHTO’s Policy on Geometric Design of Highways and Streets) sind Faktoren angegeben, mit denen die Längen von Einfädelungs- und Verzögerungsstreifen zu variieren sind, wenn die Rampen Steigungen/Neigungen von 3 bis 6 % aufweisen. Diese gehen auf die Ausgabe 1954 zurück und können daher nicht die inzwischen gestiegenen Beschleunigungs- und Verzögerungsvermögen moderner Fahrzeuge berücksichtigen. Der Beitrag zeigt die Methodik zur Berechnung modifizierter Faktoren auf der Basis von aus der Literatur abgeleiteten aktuellen Werten für die Beschleunigung/Verzögerung auf und regt an, diese durch praktische Versuche (Messfahrten) zu untermauern. In einem weiteren Beitrag der selben Autoren ("Potential Updates to 2004 Green Book’s Acceleration Length for Entrance Terminals", TRR 2023, S. 130-139) wird die Thematik für Beschleunigungsstreifen vertieft dargestellt.