Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61891

Der Baustellenlotse ein stauvermeidendes Fahrerassistenzsystem

Autoren A. Kesting
F. Kranke
H. Poppe
Sachgebiete 5.22 Arbeitsstellen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 54 (2010) Nr. 1, S. 12-19, 9 B, 13 Q

Ein bedeutender Anteil der Verkehrsstaus auf deutschen Fernstraßen wird durch Baustellen verursacht. In dem Beitrag wird ein neuartiges Fahrerassistenzsystem vorgestellt, welches durch eine verkehrsangepasste Längsdynamik die Effektivität des Verkehrsflusses in der Nähe von Baustellen steigert und so durch Engstellen bedingte Kapazitätslücken zumindest teilweise "dynamisch auffüllt". Das System baut auf der adaptiven Geschwindigkeitsregelung (Adaptive Cruise Control, ACC) auf. Der speziell für diese Anwendung entwickelte ACC-Regler erlaubt durch einfache Parametrisierung ein verkehrsangepasstes Fahrzeugfolge-, Beschleunigungs- und Bremsverhalten. Die dafür notwendigen Informationen wie Existenz, Lage und Ausdehnung von Staus sowie die Lage von Engstellen werden mittels Fahrzeug-Infrastruktur-Kommunikation mit zwei mobilen straßenseitigen Sende- und Empfangseinheiten gewonnen. Dabei werden die von Einzelfahrzeugen übermittelten Trajektoriendaten ausgewertet und das Ergebnis durch die stromaufwärtige Einheit an die Fahrzeuge, während diese vorbeifahren, gesendet. Zusätzlich werden die aufbereiteten Informationen im Cockpit angezeigt. Das Zusammenwirken der verschiedenen Komponenten wurde in einem Feldtest untersucht. Simulationen zeigen weiterhin, dass bereits ein Ausstattungsgrad unter 10 % einen deutlichen staumindernden Effekt hat.