Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61913

Bau und Ausführung - Bewertung von Versuchsabschnitten auf Stadtstraßen mit Splittmastixasphalt (SMA) (Orig. engl.: Construction and performance evaluation of experimental sections laid on urban roads using stone matrix asphalt mixtures)

Autoren B.M. Sharma
C. Kamaraj
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

ARRB 08 collaborate: Research partnering with practitioners: 23rd ARRB Conference Proceedings, 30 July - 1 August 2008, Adelaide, South Australia. Vermont South: ARRB Group, 2008, CD-ROM, 14 S., 2 B, 5 T, zahlr. Q

Um die Standfestigkeit von Asphaltbauweisen im Stadtstraßenbau zu erhöhen, wurden Deckschichten aus SMA erprobt. Die Unterschiede in der Zusammensetzung und Herstellung von Gussasphalt und Splittmastixasphalt werden herausgearbeitet. Die Zusammensetzung des SMA 8 S entspricht im Wesentlichen den deutschen Vorstellungen in Bezug auf das Gesteinskörnungsgemisch, den Bindemittelgehalt, die Bindemittelsorte und den Hohlraumfüllungsgrad. Für die Spurrinnentiefe mit dem Spurbildungsgerät werden Anforderungen gestellt. Alle Anforderungen an die Eigenschaften für SMA sind tabellarisch festgelegt. Als Bindemittelträger sind 2 Produkte (Topcel und Genicel) vorgesehen, deren Zugabemengen zwischen 0,3 und 0,5 M.-% im Asphaltmischgut betragen; für beide Produkte sind ebenfalls Anforderungen gestellt. Für die Herstellung des Asphaltmischguts sind Temperaturgrenzen angegeben; die maximalen Transportweiten und die Einbaubedingungen sind festgelegt. Aufgrund der ersten Versuche eröffnet sich für Deckschichten aus Splittmastixasphalt unter besonderer Berücksichtigung der Standfestigkeit und Griffigkeit eine Alternative zu Deckschichten aus Gussasphalt für den Stadtstraßenbau.