Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61917

Innovative Techniken mit einem Mehrzweckmessfahrzeug zur automatisierten Analyse von Querneigungsdaten (Orig. engl.: Innovative techniques with a multipurpose survey vehicle for automated analysis of cross-slope data)

Autoren A. Nazef
A. Mraz
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2068) S. 32-38, 12 B, 1 T, 5 Q

Manuelle Messmethoden werden seit längerem im Straßenbau zur Bestimmung der Quer- und Längsunebenheiten von Straßenoberflächen genutzt. Allerdings sind diese Methoden langsam, mühsam und arbeitsintensiv. Darüber hinaus führen manuelle Messungen meistens zu Verkehrsbehinderungen und erhöhten Kosten. Das Ministerium für Verkehrswesen in Florida besitzt seit dem Jahr 2003 ein modernes Mehrzweckmessfahrzeug (MPSV), welches die Möglichkeit bietet, gleichzeitig Bilder, Querunebenheiten, Längsunebenheiten, Krümmungen und die Rauheit im fließenden Verkehr mitfahrend aufzunehmen. Ergänzend dazu wurde für das MPSV-System ein automatisches Analysegerät entwickelt, um anhand von Fahrbahnoberflächen und Geometriedaten Abschnitte mit Quer- und Längsunebenheitsmängel zu identifizieren. Darüber hinaus kann das Analysegerät Entwässerungswege entlang der Fahrbahnoberfläche berechnen. Das Programm stellt die Ergebnisse anhand von zwei- und dreidimensionalen Grafiken dar, welches eine einfache Interpretation der Daten ermöglicht. Die MPSV-Technologie, gekoppelt mit dem entwickelten Querunebenheits-Analysegerät, stellt eine effektive, praktikable und kosteneffiziente Methode zur schnellen Erkennung von potenziellen Problemstellen der Fahrbahn dar. Der Bericht beschreibt die Technik zur Identifizierung von Querunebenheits- und Straßenentwässerungsmängeln anhand der Analyse von Quer- und Längsneigungsprofildaten.