Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61957

Wirkungen von Verzögerungsstreifen für Rechtsabbieger auf Hauptverkehrsstraßen im städtischen und vorörtlichen Bereich auf Betrieb und Sicherheit (Orig. engl.: Operational and safety effects of right-turn deceleration lanes on urban and suburban arterials)

Autoren D.W. Harwood
I.B. Potts
J.F. Ringert
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.11 Knotenpunkte
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2023) S. 52-62, 5 B, 5 T, 13 Q

Rechtsabbieger verringern vor dem Abbiegen ihre Geschwindigkeit oder müssen wegen Fußgängern sogar anhalten. Sind keine gesonderten Rechtsabbiegestreifen vorhanden, birgt dies die Gefahr von Auffahrunfällen oder führt zu Behinderungen der Geradeausfahrern. Die Autoren haben mithilfe von VISSIM simuliert, welche Auswirkungen Rechtsabbiegestreifen auf 2- und 4-streifigen Hauptverkehrsstraßen hinsichtlich der Vermeidung von Verlustzeiten für den gerade ausfahrenden Verkehr und der Vermeidung von Auffahrunfällen haben, und in einer Kosten-Nutzen-Analyse unter Einbeziehung von Bau- und Unterhaltungskosten für den zusätzlichen Fahrstreifen Kriterien entwickelt, bei welchen Verhältnissen (Anzahl der Fahrstreifen, Verkehrsstärken, Fußgängerströme) die Einrichtung eines Rechtsabbiegestreifens ökonomisch sinnvoll ist.