Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61967

Beobachtete Verteilungsmuster der Verflechtungslängen bei Zufahrten zu Stadtautobahnen (Orig. engl.: Observed distribution patterns of on-ramp merge lengths on urban freeways)

Autoren H. Yi
T.E. Mulinazzi
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2023) S. 120-129, 6 B, 4 T, 14 Q

Anhand der selben Videoaufnahmen an drei Zufahrten, die von den Autoren zur Bestimmung des Einflusses von einfahrenden Fahrzeugen auf den Verkehr auf der Hauptfahrbahn ausgewertet wurden (vgl. DOK 61 968), haben die Autoren in diesem Beitrag untersucht, wo die jeweiligen Einfädelungsvorgänge räumlich stattfinden. Dabei werden generell drei Situationen unterschieden: einzeln einfahrende Fahrzeuge bei geringem Verkehr auf der Hauptfahrbahn; einfahrende Fahrzeuge bei dichterem Verkehr auf der Hauptfahrbahn; in Kolonne einfahrende Fahrzeuge. Neben einer ausführlichen Beschreibung der Messtechnik und der Auswerteprozedur werden die Ergebnisse als Häufigkeitsverteilungen und daraus entwickelte Regressionsgleichungen für die in Anspruch genommenen Verflechtungslängen dargestellt und daraus Folgerungen für notwendige Längen der Einfädelungsstreifen abgeleitet.