Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61997

CO2-Emissionsminderung im Verkehr in Deutschland: Mögliche Maßnahmen und ihre Minderungspotenziale - ein Sachstandsbericht des Umweltbundesamtes

Autoren B. Georgi
B. Huckestein
S. Rodt
Sachgebiete 6.10 Energieverbrauch

Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2010, 82 S., 5 B, 35 T, zahlr. Q (Umweltbundesamt, Texte H. 05/2010)

Dieser Bericht stellt eine Fortschreibung und Aktualisierung des gleichnamigen Berichts des Umweltbundesamtes vom September 2003 dar. Die Zahl und die Vielfalt der betrachteten technischen und nichttechnischen Maßnahmen ist nun größer, der betrachtete Zeithorizont auf die Jahre 2020 und 2030 ausgedehnt. Auch die Berechnungsgrundlagen wurden aktualisiert, um die Potenziale der Maßnahmen für die Zukunft möglichst realistisch angeben zu können. Dieser Bericht steht in engem Zusammenhang mit dem Bericht des UBA zur Strategie für einen nachhaltigen Güterverkehr. Der vorliegende Bericht konzentriert sich auf die Emissionen des Treibhausgases CO2, da dieses beim Verkehr das mit Abstand bedeutendste Klimagas ist. Dennoch müssen auch weitere Klimagase (HFKW) und die sonstigen Klimawirkungen des stark steigenden Flugverkehrs in zukünftigen Strategien und Maßnahmen berücksichtigt werden. Als Maßnahmen und Instrumente werden verkehrsvermeidende Siedlungs- und Verkehrsplanung, Förderung umweltgerechter Verkehrsträger, ökonomische Maßnahmen, Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrten- und Flotteneffizienz sowie die Verbraucherinformation und Fahrverhalten im Straßenverkehr genannt.