Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62033

Erfassung des Oberflächenzustandes - Entwicklungsstand zu berührungslosen Griffigkeitsmessungen

Autoren C. Schulze
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

Arbeitsgruppentagung Infrastrukturmanagement, 12./13. Februar 2009 in Bamberg. Köln: FGSV Verlag, 2009, CD-ROM (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/93) S. 151-163, 11 B, 11 Q

Das Institut für Straßenwesen der RWTH Aachen wurde im Rahmen eines vom BMWi geförderten Forschungsprojekts mit der Entwicklung eines mathematischen Algorithmus zur Ableitung der Griffigkeit aus der Fahrbahntextur beauftragt. Dazu werden zwei Ansätze, ein nummerisch-physikalisches und ein empirisches Modell, verfolgt. In diesem Beitrag wird das empirische Modell behandelt, das auf einer detaillierten Beschreibung der Oberflächenbeschaffenheit (Textur) und der Ableitung charakteristischer, griffigkeitsrelevanter Texturparameter basiert. Neben der Berechnung der Eindringtiefe des Reifengummis in die Fahrbahnoberfläche werden mittels der abgeleiteten Texturparameter die Rauheitskenngrößen Dränagevermögen (Makrotextur) sowie Kanten- und Flächenschärfe (Mikrotextur) beschrieben und quantifiziert. Die verschiedenen Parameter werden innerhalb einer multiplen Regressionsanalyse miteinander verknüpft und in ein Modell überführt.