Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62078

Ein Entscheidungen unterstützendes System zur Vorhersage der Nutzen von Linksabbiegefahrstreifen an nicht signalisierten Kreuzungen (Orig. engl.: Decision support system for predicting benefits of left-turn lanes at unsignalized intersections)

Autoren A.W. Sadek
J.N. Ivan
S. Ranade
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2023) S. 28-36, 7 B, 1 T, 10 Q

Zur Frage, ob Linksabbiegefahrstreifen an nicht signalgeregelten Kreuzungen sinnvoll/notwendig sind, gibt es nach Auffassung der Autoren nur wenig fundierte Entscheidungshilfen. Das hier vorgestellte System soll Abhilfe schaffen. Es wurden zunächst mithilfe von mikroskopischer Simulation (CORSIM) verschiedene reale Kreuzungen mit unterschiedlicher geometrischer Ausbildung und Lage in verschiedenen Gebietstypen modelliert. Mit den kalibrierten Modellen wurden zahlreiche Szenarios für Verkehrsstärken und Abbiegeranteilen durchgespielt und hinsichtlich der Größen für Verlustzeiten, Anzahl der Halte, Benzinverbrauch und Emissionen bewertet, wobei zur Generalisierung der Ergebnisse 3-stufige neuronale Netze angewandt wurden. Anzumerken ist, dass sich hinsichtlich der Emissionen keine Unterschiede gezeigt haben und dass die Verkehrssicherheit in dem entwickelten Entscheidungssystem überhaupt nicht vorkommt.