Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62112

Wiedereinbau von ausgeprägt plastischen Tonen in Straßendämmen: Versuche beim Bau der Autobahn A 34 (Charleville - Réthel) (Orig. franz.: Réutilisation d'argiles très plastiques en corps de remblais routiers: expérimentations sur le chantier de l'autoroute A 34 (Charleville-Réthel)

Autoren V. Berche
P. Jeanjean
P. Rossigny
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (2009) Nr. 274, S. 31-46, 23 B, 6 Q

In einem Versuchsdamm wurden zwei Typen ausgeprägt plastischer Tone mit Fließgrenzen zwischen 71 und 98 % bzw. zwischen 85 und 121 % sowie mit Plastizitätsindices zwischen 44 und 59 bzw. zwischen 60 und 77 unter Behandlung mit 2 bzw. 3 % Kalk eingebaut. Untersucht wurden im Labor ohne und mit 3 % Kalk: Proctorkurven, Tragfähigkeitsindices am CBR-Körper (Index Portant Immediate IPI) und das Quellverhalten nach CBR. Beim Einbau wurden für 2 und für 3 % Kalkzugabe variiert: die Einbauschichtdicke und die Walzenübergänge. Es wurden zwei Vibrationswalzen eingesetzt: eine mit Glattmantel- und eine mit Stampffußbandage. Die Messung der "Tragfähigkeit" wurde mit dem Fallplattengerät Dynaplaque vorgenommen und zur Dichtemessung wurden zwei verschiedene Gammasonden eingesetzt. Die Tragfähigkeitsmessung wurde auf der obersten Lage nach 20 und 110 Tagen wiederholt. Die Ergebnisse werden dargestellt, ausführlich diskutiert und Folgerungen für die Praxis abgeleitet.