Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62139

Anwendungsmöglichkeiten der systematischen Erhaltungsplanung im kommunalen Bereich

Autoren M. Stöckner
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Kolloquium Kommunale Straßen 2009. Köln: FGSV Verlag, 2009, CD-ROM (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/92) S. 116-127, 6 B, 8 Q

Der Beitrag macht deutlich, dass Methoden der systematischen Straßenerhaltung auch zielführend in kleinen und mittleren Kommunen angewendet werden können und zeigt auf, dass das Argument, der Aufwand wäre für diese Größe von Kommunen zu groß, nicht haltbar ist. Vielmehr kommt es darauf an, auf die jeweilige Größe zugeschnittene Lösungen zu finden und umzusetzen. Dass dabei auch nicht alle bekannten Methoden und Auswertemodelle eingesetzt werden können, ist klar. Dies ist in vielen Fällen aber auch nicht notwendig, da ein vollständiges System, wie es in Großstädten sinnvoll eingesetzt werden kann, hier keine Verbesserung im Verhältnis zum Aufwand mehr erbringt. Moderne Auswertetools und auch Erfassungsmethoden werden die Lösung der Gesamtaufgabe erleichtern, sodass auch für kleine Kommunen ein wirtschaftlich vertretbarer Zugang zu modernen Analysewerkzeugen besteht. Daher wird auch die Fortschreibung des Technischen Regelwerks so erfolgen, dass kleine und mittlere Kommunen nutzbare Vorgehensweisen zur Verfügung gestellt bekommen.