Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62178

Verminderung der Risiken auf Landstraßen (Orig. engl.: Reducing risks on rural roads)

Autoren D. Crawford
Sachgebiete 5.2 Landstraßen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Traffic Engineering & Control 50 (2009) Nr. 9, S. 397-399, 4 B

Trotz bisheriger Initiativen nehmen Unfälle mit Todesfolge auf englischen Landstraßen langsamer ab, als auf Stadtstraßen. Vor dem Hintergrund, dass in den nächsten Jahren mit zunehmendem Verkehr auf Landstraßen, z. B. durch inländische Urlauber, gerechnet werden muss, soll eine Entwicklung geeigneter Sicherheitsstrategien im "Rural Demonstration Project" erfolgen. Vier Landkreise übernehmen dabei eine Vorreiterrolle. In Devon liegt der Schwerpunkt auf einer Verhaltensbeeinflussung der Autofahrer, u. a. durch die Einrichtung zwei neuer Überwachungsstandorte für Polizeifahrzeuge sowie innovative Anzeigen der zulässigen Geschwindigkeit. Lincolnshire und Norfolk setzen auf eine vermehrte Verkehrsüberwachung mit Videokameras im laufenden Verkehr. Norfolk hat dabei besonders Motorradfahrer im Blick. Northamptonshire hat eine Unfallanalyse durchgeführt, um Unfallschwerpunkte zu identifizieren. Die Maßnahmen betreffen hier vor allem die Verdeutlichung von Ortseinfahrten und die Anlage von Mittelinseln als Geschwindigkeitsbremsen.