Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62202

Zufahrten und andere bauliche Straßenmerkmale und ihr Zusammenhang mit der Verkehrssicherheit (Orig. engl.: Relationship between access management and other physical roadway characteristics and safety)

Autoren G.G. Schultz
K.T. Braley
T. Boschert
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Journal of Transportation Engineering 136 (2010) Nr. 2, S. 141-148, 6 T, zahlr. Q

Der Schwerpunkt bisheriger Studien zur Zugangskontrolle lag bei den baulichen Eigenschaften einer Straße (räumlicher Abstand der Signalanlagen, Abstand unsignalisierter Zufahrten, Mittelstreifendurchfahrten) und den damit verbundenen Sicherheitsauswirkungen. Obwohl diese Eigenschaften als Sicherheitsmaßnahmen beschrieben wurden, wurden nicht die besonderen Zusammenhänge zwischen anderen baulichen Elementen des Hauptstraßennetzes und der Sicherheit untersucht. Die vorliegende Studie zielt darauf, die Zusammenhänge zwischen den baulichen Eigenschaften der Hauptstraßen (darunter Eigenschaften der Zugangskontrolle) und der Sicherheit zu untersuchen. Zusätzlich wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem die Zusammenhänge nicht nur für die Unfallhäufigkeiten, sondern auch für Unfallart und Unfallschwere dargestellt werden können. Die Untersuchung hat gezeigt, dass Einmündungen und Zufahrten eine verstärkende Auswirkung hinsichtlich Unfallhäufigkeit und -schwere haben. Des Weiteren wurde festgestellte, dass die Art der Flächennutzung neben den Hauptstraßen eine bedeutende Rolle in der Verkehrssicherheit spielt. Handels- und Gewerbegebiete haben tendenziell eine höhere Unfallhäufigkeit und -schwere.