Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62255

Beurteilung der Welligkeit des Straßenlängsprofils nach der Richtscheit-Messung (Orig. engl.: Estimation of waviness of the longitudinal road profile from straightedge measurement)

Autoren O. Kropac
P. Mucka
Sachgebiete 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

Journal of Transportation Engineering 135 (2009) Nr. 11, S. 801-812, 12 B, 5 T, zahlr. Q

Geschildert wird eine Methode zur Abschätzung/Beurteilung der Parameter der spektralen Leistungsdichte (PSD) (Unebenheits-Index und Welligkeit) des Straßenlängsprofils im kurzwelliger Bereich anhand von Daten, die durch Messung mit der Richtlatte (SE), gewonnen wurden. Die Methode basiert auf der Schätzung/Bewertung der Durchschnittswerte der Lattenmessparameter, die durch simulierte künstliche Profile unterschiedlicher Welligkeitslevel von 1,5 bis 3,5 aufgestellt wurden. Sie wurde sowohl an einer Reihe von simulierten Profilen mit unterschiedlichen Welligkeitswerten als auch an Aufzeichnungen bzw. Profilen von in Betrieb befindlichen Straßen bestätigt. Die Methode ermöglicht eine verlässliche Schätzung von Welligkeiten als Ergänzung der gegenwärtig verwendeten Richtlatten-Indikatoren, die auf den durchschnittlichen maximalen lichten Höhen aus der Messung mit der Richtlatte herrühren. Damit ist eine Korrelation zwischen SE- und PSD-Unebenheitsindikatoren möglich.