Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62261

Eisenbahnreformen: beeinflussen sie die betriebliche Effektivität? (Orig. engl.: Railway reforms: do they influence operating efficiency?)

Autoren M. Asmild
T. Holvad
J.L. Hougaard
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Transportation 36 (2009) Nr. 5, S. 617-638, 1 B, 5 T, zahlr. Q

Der Bericht betrachtet den Eisenbahnverkehr in 23 europäischen Ländern zwischen 1995 und 2001, in denen eine Serie von Reforminitiativen von der Europäischen Kommission angestoßen wurde. Es wurde untersucht, ob diese Reforminitiativen die Effektivität des Bahnsystems verbessert haben. Dabei wird die Effektivität mittels einer Wirksamkeitsanalyse bewertet, die Aussagen darüber liefert, wie Bahnreformen die Ineffektivität spezifischer Kostentreiber beeinflussen. Die wesentlichen Ergebnisse zeigen, dass die Reforminitiativen generell die technische Effektivität verbessern, aber potenziell unterschiedlich für verschiedene Kostenbereiche. Insbesondere zeigt der Bericht, dass die getrennte Rechnungslegung wichtig für die Beurteilung der Effektivitätsverbesserung bei der gemeinsamen Betrachtung sowohl von Material- als auch von Personalkosten ist; andere Reformen beeinflussen hingegen oftmals nur einen dieser Faktoren.