Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62292

Neue Methodik und Algorithmus bei der Definition von Verkehrsuntersuchungsgebieten (Orig. engl.: A traffic analysis zone definition: a new methodology and algorithm)

Autoren L.M. Martínez
J.M. Viegas
E.A. Silva
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation 36 (2009) Nr. 5, S. 581-599, 8 B, 4 T, zahlr. Q

In dem vorliegenden Bericht wird ein umfassender Ansatz hinsichtlich Methodik und Algorithmus für die Definition von Verkehrsuntersuchungsgebieten entwickelt, basierend auf geografischen Informationssystemen. Die hiermit erarbeiteten Ergebnisse werden mit den Daten verglichen, die bei dem derzeitigen Verkehrsanalyseprozess in der Metropolregion von Lissabon verwendet werden. Der vorgeschlagene Algorithmus basiert auf einer Anzahl von ortsbezogenen Verkehrsnachfragedaten. Der Algorithmus zielt darauf ab, den Informationsverlust der Fahrt vom Quell- zum Zielpunkt durch verschiedene Verkehrszonen zu minimieren, und fokussiert sich auf das Wechselspiel zwischen statistischer Genauigkeit, geografischen Irrläufern und dem Anteil von Binnenverkehrsfahrten in den Verkehrszonen; die erarbeiteten Daten gehen in die resultierende Quell-/Ziel-Matrix ein. Die Ergebnisse für die Metropolregion Lissabon zeigen eine signifikante Verbesserung bei der Bestimmung der Quell-/Ziel-Matrix, verglichen mit den derzeitigen Analyseergebnissen, die auf der Basis von administrativen Untersuchungsgebieten hergeleitet wurden.