Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62349

Der Einfluss einer zyklischen Zugbelastung auf den Auszugswiderstand von Geogittern eingebettet in verdichteten körnigen Boden (Orig. engl.: Influence of cyclic tensile loading on pullout resistance of geogrids embedded in a compacted granular soil)

Autoren N. Moraci
G. Cardile
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 27 (2009) Nr. 6, S. 475-487, 16 B, 3 T, zahlr. Q

Der Aufsatz behandelt einige Ergebnisse einer groß angelegten Forschung zur Untersuchung der Einflussfaktoren auf das Auszugsverhalten von verschiedenen Geogittern, die in einen körnigen Boden eingebettet sind bei und nach zyklischer Belastung. Die neu entwickelte Versuchseinrichtung für einen mehrstufigen Auszugsversuch und die damit gewonnenen Ergebnisse werden beschrieben. Insbesondere die Versuchsergebnisse bei konstanten Verschiebungsbeträgen und die Mehrstufen-Auszugsversuche zeigen deutlich den Einfluss verschiedener Faktoren, die bei der Forschungsarbeit eingesetzt wurden: Amplitude und Frequenz der zyklischen Belastung, begrenzte vertikale Spannung, die Zug-Dehnungs-Eigenschaften der Geogitter, die Struktur der Geogitter. Die Versuchsergebnisse umfassen einerseits die maximalen Auszugskräfte und andererseits den maximalen Reibungsbeiwert an den Grenzflächen; z. B.: Die zyklische Belastung führt zu ca. 30 % niedrigeren Werten als der normale Auszugsversuch; der Einfluss der Belastungsfrequenz ist vernachlässigbar; die Auszugskraft ist bei weniger verformbaren Geogittern größer.