Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62398

Studie "Mobilität in Deutschland" - Empirische Grundlagen für die Verkehrsplanung

Autoren R. Follmer
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 56. Lieferung, 2010, 21 S., 8 B, 9 Q

Die inzwischen etablierte Studie "Mobilität in Deutschland" setzt Standards sowohl für bundesweite als auch regionale Erhebungen der Alltagsmobilität. Sie setzt die Tradition der KONTIV-Studien fort und wurde in den Jahren 2002 und 2008 durchgeführt. Die Erhebung liefert für alle Verkehrsträger vielfältige Ansatzpunkte und Vergleichsmöglichkeiten. Dazu gehören nicht zuletzt differenzierte Potenzialanalysen. Darüber hinaus kann sie bei entsprechender regionaler Stichprobengestaltung entweder gekoppelt an die jeweilige bundesweite Haupterhebung oder auch unabhängig davon in eigenen Erhebungen als Datengrundlage für die Verkehrsmodellierung, Angebotsplanung und das regionale Verkehrsmarketing genutzt werden. Der Beitrag gibt einen Einblick in die Ergebnisse der Studie, zeigt Anwendungsbereiche für die kommunale Verkehrsplanung und stellt das Leistungsspektrum regionaler Projekte nach diesem Studiendesign vor.