Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62423

Mergers und Acquisitions von Logistikunternehmen: Bedeutung, Struktur und Auswirkung auf die Branchenkonzentrationen

Autoren E. Hofmann
H. Bachmann
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr

Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 81 (2010) Nr. 1, S. 55-72, 3 B, 6 T, zahlr. Q

Der Verfasser untersucht in seinem Beitrag die Struktur und Wirkung des aktuellen Transaktionsgeschehens. Zunächst werden Zusammenschlüsse von Logistikunternehmen als möglicher Auslöser einer Branchenkonsolidierung analysiert. Anschließend wird untersucht, ob sich in der Vergangenheit eine messbare Veränderung der Konzentration der Anbieter für Logistikdienstleistungen ergeben hat. Hierzu wird auf statistische Verfahren zur Konzentrationsmessung zurückgegriffen. Der Autor stellt am Ende des Artikels fest, dass Mergers & Acquisitions (M&A, deutsch = Fusion und Übernahme) eine relevante Wachstumsform darstellen. Anhand der untersuchten Datenbasis ist keine Zunahme des Transaktionsaufkommens zu konstatieren. Die meisten M&A sind auf eine geografische Ausweitung des bereits bestehenden Leistungsangebots ausgerichtet. M&A haben vorübergehend zu einer Steigerung der Konzentration der Anbieter in der Logistikbranche geführt. Die verwendete Transaktionsdatenbank lässt nur Aussagen über das mengenmäßige Aufkommen an Zusammenschlüssen zu.